© Kirchentag/Kay Michalak

Kirchentag: mutig - stark - beherzt

Wir sind beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover 2025 - Sie auch?

Unter dem Motto "mutig - stark - beherzt" findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt. Die Losung ist auch zugleich der Leitgedanke und der rote Faden, der sich durch das gesamte Kirchentagsprogramm zieht und verbindet aktuelle Themen sowie Fragen der Zeit mit spirituellen Impulsen. Sie entstammt einem Bibelzitat aus dem 1. Korinther 16, 13-14.

Mit vielfältigen Angeboten - von Konzerten über Workshops, Gottesdiensten und Verständigungsorten - wird die Diakonie den Kirchentag mit ihren Impulsen mutig, stark und beherzt bereichern. 

Besuchen Sie uns im Forum Diakonie

© KI/Diakonie

Zusammen mit der Diakonie in Niedersachsen, fünf diakonischen Unternehmen und dem Café "Pause Inklusiv" heißen wir die Kirchentagsbesucherinnen und Kirchentagsbesucher herzlich willkommen im 500 Quadratmeter großen Forum Diakonie in Halle 6 auf dem Gelände der Messe Hannover. Diakonische Träger und Einrichtungen, Fach- und Landesverbände sowie Vereine und Initiativen stellen ihre Arbeitsfelder vor und laden zum Mitmachen ein. 

In diesem Jahr steht am Diakonie Deutschland-Stand die Pflegekampagne "Auch Du brauchst Pflege. Irgendwann" im Fokus: Mit der Kampagne setzen wir uns für eine umfassende Pflegereform, eine starke Pflegeversicherung und mehr Unterstützung für pflegende Angehörige ein. Die Kampagne erfreut sich prominenter Unterstützung. Zu den prominenten Unterstützerinnen und Unterstützern zählen Benno Fürmann, Eckart von Hirschhausen, Cherno Jobatey, Ricardo Lange, Oliver Mommsen und Anna Maria Mühe, die sich mit einem Statement und einem Foto an der Kampagne beteiligen.

 

Mitmachen erwünscht

Wir freuen uns auf den Austausch und zahlreiche Begegnungen am Stand der Diakonie Deutschland. Vor Ort können sich unsere Gäste über die Vorschläge zur Pflegereform informieren und die Online-Petition "Mach dich stark für Pflege"  unterschreiben. Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird die Petition gemeinsam mit den Initiatoren an das Bundesgesundheitsministerium übergeben.

Pause inklusiv

Das Café "Pause Inklusiv" mit Loungebereich und Snacks bietet von Donnerstag bis Samstag von 10:30 bis 18:30 Uhr Entspannung pur. Angegliedert an das Café ist eine Aktionsfläche mit Musik, Lesungen und Talkrunden. 

Bereits zum sechsten Mal steht das Café als große diakonische Gemeinschaftsaktion auf über 240 Quadratmetern im Mittelpunkt des Forum Diakonie auf dem Kirchentag. Im Café sorgen Menschen mit und ohne Behinderung in inklusiven Teams gemeinsam für das Wohl der Gäste. "Pause Inklusiv" ist eine Kooperation von der Dachstiftung Diakonie aus Hannover, der Diakonie Himmelsthür in Hildesheim, der Diakonischen Stiftung Wittekindshof in Bad Oeynhausen, der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg und der Johannes-Diakonie Mosbach in Baden.

Weitere Informationen

Diese Seite empfehlen