Haushaltsausschuss muss Mittel für Integrationskurse zügig freigeben
Der Bundestags-Haushaltsausschuss entscheidet heute über die Freigabe von rund 560 000 Euro des Bundesinnenministeriums für die Integrationskurse von Migrantinnen und Migranten mit gesichertem Aufenthaltsstatus. Dazu erklärt Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch:
„Die Mitglieder des Haushaltsausschusses müssen jetzt zügig den Weg für eine schnelle Bewilligung der Mittel für die Integrationskurse frei machen. Die Bewilligung der Mittel ist Voraussetzung dafür, dass sich die Menschen schnell integrieren können – das ist ein Gewinn für alle. Denn die Erfahrungen aus unserer Beratungspraxis zeigen: Wer von Anfang an intensiv bei der Integration unterstützt wird, lernt schneller Deutsch, findet leichter eine Arbeit und finanziert damit auch unser Sozialsystem mit. Ich appelliere an alle demokratischen Fraktionen, dem Antrag zuzustimmen, denn Integration ist kein Selbstläufer. Die Träger von Integrationskursen benötigen dringend die weiteren Gelder, um ihre Kursangebote aufrechterhalten und Kursleitungen weiter beschäftigen zu können. Nur so können sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Integrationskurse Wege in die gesellschaftliche und wirtschaftliche Integration ebnen.“